November 2021

»Keine Zukunft ohne Vergangenheit« Czaja Braatz

Eine sehr persönliche Ausstellung.
Nach 35 Jahren professioneller künstlerischer Tätigkeit sagte ich mir:
Mädchen, die Zeit für eine Retrospektive ist gekommen!
Ich begann zu sichten, zu räumen und Schubladen aufzuziehen…viele Werke, Projekte, Bücher, Ausstellungen kamen wieder zu Bewusstsein.

 

Jeder Raum ein Jahrzehnt – begleiten Sie mich in meiner Ausstellung auf meinem künstlerischen Werdegang, den Entwicklungen und dem Wachsen (das Scheitern lassen wir mal weg) – ein kleines Augenzwinkern ist auch dabei – und der wehmütige Hauch soll die Stimmung nicht trüben, denn die Zukunft wartet…

 

Eröffnung der Ausstellung: Freitag, 12.11.21,  20 Uhr
Dauer der Ausstellung:  12.11.  bis 12.12.2021 in der GKK Krefeld

Öffnungszeiten Kunstspektrum:
Mo. u. Do.  16 – 20 Uhr
So. 11 – 14 Uhr
Es gelten die aktuellen Coronaregeln

 

 

Oktober 2021

»SINFONIE« Czaja Braatz

Tanz: Sabine Kreuer
Perkussion: Dominik Lang

 

Zu der Performance "Sinfonie" am Samstag, den 09.10.2021 um 18.00 Uhr, laden wir Sie herzlich in die Citykirche, 41061 Mönchengladbach, Kirchplatz 14, ein.

 

Die begleitende Ausstellung von Czaja Braatz ist vom 01.10.2021 bis zum 16.10.2021 in der Citykirche zu sehen. Die Kirche ist zu den normalen Öffnungszeiten und unter aktuellen Corona-Auflagen geöffnet.

 

Kontakt: Citykirche, Pfarrer Simonsen, 02161 24 72 414 oder Czaja Braatz, 0160 98 00 75 74

 

 

 

April 2021

»IMAGINATION« Czaja Braatz und Peter Michael Hasse

GKK Krefeld zu Gast im Neuen Kunstverein Regensburg

Ausstellungsdauer: 16. April bis 16. Mai 2021

 

Die Werke werden so präsentiert, dass vieles durchs Fenster gesehen werden kann, außerdem gibt es einen Panoramarundgang der Ausstellung. Sobald der Neue Kunstverein Regensburg wieder öffnen darf, wird per E-Mail und Pressemitteilung an die Ausstellung erinnert.

 

Panoramatour durch die Ausstellung

 

 

Objekt: Czaja Braatz | Kamera/Schnitt: Florian Seefing | Musik: Dominik Lang

 

 

Ostern

Jedes Jahr in der Fastenzeit vor Ostern „verhüllt“ meine ´Häutung´
das Kreuz in der Grabeskirche.

 

 

19. Oktober bis 24. November 2019

Sieben Künstler und Künstlerinnen zeigen ihre Werke zum Thema „Das letzte Hemd“ im Rahmen der Veranstaltungen zum 10-jährigen Jubiläum der Grabeskirche St. Elisabeth, Bergstraße 65, 41063 Mönchengladbach.

 

Ausstellende Künstler/innen:

Robert Heijkoop, Czaja Braatz, Kai Hoyme, Ursula Krass, Ingo Wegerl, Karl-Heinz Heming, Wolfgang Hahn.

 

31. August bis 22. September 2019

Im Zeichen von Kreuz + Buch

Dauer der Ausstellung: 31.08.2019 bis 22.09.2019

nur nach telefonischer Anmeldung unter 0160 98007574

 

9. November 2018

BerührungsPUNKTE

GKK Gemienschaft | Krefelder Künste| Kunst-Spektrum | St.-Anton-Straße 90 | 47798 Krefeld | www.gkk-ev.de

 

8. bis 31. März 2018

Ausstellung Kunstgäste - Verein GKK-Krefeld zu Gast im BBK-Kunstforum Düsseldorf

 

2. September bis 3. Oktober 2017

Jahresausstellung im SEEWERK, 47447 Moers, Silberseeweg 1 a

mit Didi Thomsen, Nadine Nafe, Rose-Marie Nöcker, Wasa Marjanov,Andrej Swierczynski,

Georg Struikelblok,Jörg Parsick-Mathieu, Anatol Herzfeld, Frank Merks, Max Müller,

Guiseppe Lamers, Marte Verhoeven

 

September 2017

WestCAP, Offene Ateliers 2017

Mathias-Brüggen-Str. 4 a, 50827 Köln

Samstag 23. Sept. 15-19 Uhr

Sonntag 24. Sept. 14-18 Uhr

 

Objekt | Skulptur | Zeichnung | Malerei | Fotografie

Christiane B. Bethke

Czaja Braatz

Ingo Moser

Petra Weifenbach

 

Juni 2017

Tanzperformance: „AUFLÖSUNG" von Sabine Kreuer

mit dem Werk: „Wem Gott will rechte Gunst erweisen…“ von Czaja Braatz

Musik Michael Denhoff - „Klangstück II“

Veranstalter: Gemeinschaft Krefelder Künstler e.V.

 

Video von Ulrich Bach

 

Jan. - Feb. 2016

GKK XL

31 Künstler zeigen ihre Arbeiten anlässlich des 40-jährigen Bestehens

der GKK, Krefeld

 

Sept. - Dez. 2015

frontierSPIRIT 

Friedenskirche, KulturPunkt, Krefeld

Ein deutsch-litauisches Kunstprojekt mit Aiste Valiute, Saulius Valius, Diana Radaviciute, 

Dainius Dapkevicius, Dainius Dapkevicius,Christiane Bethke und Alfred Kaufner

 

„Tor des Ein-Sehens“, Friedenskirche Krefeld

 

Okt. - Nov. 2015

Zwei X  NEU im BBK Niederrhein

Atelierräume Edith E. Stefelmanns

Rabenstr. 21, Kempen

mit Christiane Behr

 

Juni 2015

WURZELN ziehen

Galereie Alte Weberei Rödingen

Agricolastraße 12

52445 Titz-Rödingen

Öffnungszeiten von 15.00 bis 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung.

www.alteweberei.de

Ich bin an den Ausstellungstagen anwesend.