| 1960 | in Düsseldorf geboren Kindheit und Jugend in Düsseldorf |
| 1979 | Abitur |
| 1979 - 1980 | Studium der Germanistik und Geschichte Orientierung in verschiedenen Praktika |
| 1982 | Beginn der künstlerischen Tätigkeit Reise durch Schottland |
| 1983 - 1990 | Studium Kunst und Visuelle Kommunikation an der FHS Düsseldorf |
| 1989 | „Haptische Poesie“ – erste Buchpublikation Preisträger im Wettbewerb: „Die schönsten Bücher der BRD 1989", Deutscher Börsenverein des Buchhandels |
| 1990 | Atelier in Mönchengladbach Mitaufbau der Kunstinitiative G.A.M.E.S. of art |
| 1993 | Einmonatige Reise durch Ruanda, Afrika |
| 1997 | Einladung zu dem zweiwöchigen Symposium Mythos“ in Nida, Litauen Zweiwöchige Reise nach Tobago (Karibik) |
| 1997 - 1999 | Förderstipendium des artcore e. V., Mönchengladbach |
| 1999 | „Aufruhr und Rheinkultur“, Beitrag zu den Kinderkulturtagen Duisburg |
| 2002 - 2005 | Mehrwöchige Reisen nach Südfrankreich |
| 2003 | Neues Atelier in Mönchengladbach |
| 2004 | Beitritt in den BBK |
| 2005 | Einladung zu dem zwölftägigen internationalen Workshop „timeless“ inTijnje, Niederlande |
| 2006 | Mitgliedschaft in der GKK (Gemeinschaft Krefelder Künstler) |
| 2007 | Arbeitsaufenthalt in Südfrankreich |
|
2014
2015 |
Neues Atelier in Schwalmtal
Wechsel zum BBK Niederrhein
Lebt und arbeitet in Schwalmtal |